Meine Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte Kräuterpädagogin und Schwarzwald Guide, Fachkraft der Ländlichen Hauswirtschaft, Fachwart für Obst und Garten (LOGL)
Zuhause bin ich in Schenkenzell, das liegt im Oberen Kinzigtal zwischen Alpirsbach (Kreis Freudenstadt) und Schiltach und ist der äußerste Zipfel im Kreis Rottweil. Nach der Geburt meiner fünf Kinder (26 – 8 Jahre) bin ich nicht mehr in meinen alten Beruf zurückgekehrt, da ich gemerkt habe, dass meine Interessen und Fähigkeiten auch noch auf einem ganz anderen Gebiet liegen. Meine Liebe zur Natur und für alles, was wächst und blüht, ließ mich vor ca. acht Jahren nach der Geburt meines jüngsten Kindes die Ausbildung zur Kräuterpädagogin absolvieren. Die Kräuter haben es mir seither ganz besonders angetan.
Neben monatlichen Kräuterwanderungen bei uns im Ort, halte ich Vorträge über Würz- und Heilkräuter aus dem Garten, oder wirke bei der Naturerlebniswoche in unserer Grundschule zusammen mit einem Imker mit, um auch den Kindern das Thema Kräuter und Pflanzen näher zu bringen. Sehr wichtig ist mir auch mein großer Gemüsegarten, aus dem ich gesundes Gemüse, Kräuter, Blumen, Beeren und Obst für meine Familie ernte, und der mir, mit zunehmendem Wissen, immer kostbarer und wertvoller wird. 2012/13 nahm ich an einem Coaching für Kräuteranbauerinnen teil.
Daran schloss sich eine Qualifizierungsmaßnahme für Kräuteranbauerinnen im Winter 2013/14 an. Gleichzeitig mache ich derzeit am Landwirtschaftsamt in Rottweil die Ausbildung zum Fachwart für Obst und Garten (LOGL) und konnte mir auch hier schon wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen. Für die Kräutermanufaktur tätig zu sein, ist für mich ein ganz tolles Gefühl, weil ich hier Kräuter in ihrer wertvollsten Form anbauen und trocknen kann und hierbei eine Tätigkeit ausübe, die mich einfach auch erfüllt und mich in und mit der Natur arbeiten lässt.

Mein Mann hat mir einen sehr schönen, großen Kräutertrockenschrank gebaut, so dass ich auch über beste Trocknungsmöglichkeiten verfüge:
"Von der Blüte zum Tee"
Die Blüten haben es mir besonders angetan und so baue ich Königskerzen, Mauretanische Malve, Ringelblumen, Kornblumen, Minzen, Melisse ... an, die allerdings auch sehr zeitintensiv sind, da sie teilweise täglich geerntet werden müssen.
Annerose
Annerose Schmieder | Kräuterpädagogin und Schwarzwald Guide
- Kräuterwanderungen im Jahreslauf – Kinder sind herzlich willkommen!
- Würz- und Heilkräuter aus dem eigenen Garten .In diesem Praxisseminar wird bei einer Gartenbegehung neben Anbau, optimalem Erntezeitpunkt und wirkstoffschonender Trocknung auch auf die Inhaltsstoffe und Wirkung der verschiedenen Würz- und Heilkräuter eingegangen
Annerose Schmieder
Vortal 99
77773 Schenkenzell
annerose.schmieder@web.de
Zurück zur Übersicht