Roswitha | Emmendingen

Thema: Altes Gemüse | Fotograf: Tobias Gerber

 

 

 

Mein Name ist Roswitha Ette. Ich wohne im warmen sonnigen Breisgau, in Herbolzheim-Wagenstadt. Ich bin leidenschaftliche Gärtnerin, Markt- und Kräuterfrau. In meinem früheren Leben arbeitete ich als Chemotechnikerin. Dann ging allerdings nicht nur eine Tür, sondern gleich ein Scheunentor in die Welt der Kräuter für mich auf, seither gehören sie zu meinem Leben.

 

Ich bewirtschafte einen 15ar großen ländlichen Nutzgarten zur Selbstversorgung und zum Marktverkauf. Auf dem Herbolzheimer Wochenmarkt findet man mich jeden Freitag. Ich baue Gemüse, Kräuter und Heilpflanzen in Mischkultur an. Wichtig für mich sind die vielen alten Gemüsesorten in meinem Garten, der durch seine große Vielfalt besticht. Besonderheiten sind zusätzlich Hügel- und Hochbeete, sowie eine Erdmiete als Winterlager für das geerntete Gemüse. Das Gemüse und die Kräuter verarbeite ich zu leckeren Aufstrichen, Pestos und Sirup.

 

Die biologische Bewirtschaftung und die aktive Nützlingsförderung sind mir sehr wichtig. Maßgebend für mich sind auch die eigenen Beobachtungen und Erfahrungen. Säen, pflanzen, hacken, ernten empfinde ich als eine sehr sinnliche Arbeit. Ich bin beim Arbeiten umgeben von den schönsten Farben, unbeschreiblichen Düften, von Schmetterlingen und Wildbienen und ich spüre das Harzige an den Händen und die besondere Beschaffenheit der Pflanzen.

Die Kräutermanufaktur kam für mich wie gerufen: ein Projekt mit anderen Frauen aufbauen, regionale, hochwertige, einzigartige Kräuterprodukte herstellen und vermarkten – ich freue mich, dass ich mein Können und Wissen hier einbringen kann

Roswitha Ette

www.ettes-garten.de

www.bauerngarten-route.de


 


Zurück zur Übersicht