zuständig für die Gestaltung der Webseite, Bilder und Layout | August 2025

Interview mit Ines (Webdesignerin) 

AK: „Was ist Dein Lieblingskraut und warum?“

Ines: „Verbene… weil sie zitronig ist, einen guten Geschmack hat und für den Magen und Bauch wohltuend ist. Ich hab die zu Haus` und mach die immer in mein`Wermut-Tee, das gibt einen freundlicheren Geschmack (lächelt).  Hab auch schon mal ein Salz gemacht mit rotem Basilikum und Verbene. Kräutermanufaktur?“

AK: „Wie viele Stunden arbeitest Du für die Kräutermanufaktur?“

Ines: Im Monat zwischen 10-15 Stunden, je nach Aufwand.

AK: „Welche Aufgaben sind das bzw. was genau machst Du da so?“

Ines: „Die (stetige) Umgestaltung der Website …im Prinzip ist es Marketing … konstruktive Kritik … Austausch … Hinweise. Im Hintergrund findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und dem Team statt …“

AK: „Was gefällt Dir am besten an Deiner Arbeit?“

Ines: „Mir beim Layout und Fotografieren immer was Neues auszudenken! (strahlt).
Das Material ist ja eigentlich was Statisches … und damit kreativ umzugehen und mit so Wenig wie möglich unsere Produkte darzustellen und auf sie aufmerksam zu machen. Dabei ist der Werbeträger
das Produkt selber!  Bilder, auf denen die Kräuter zu sehen sind und einem das Wasser im Mund zusammenläuft reichen völlig aus. Es braucht keine Häschen und Blümchen daneben.

AK: „Was bedeutet Dir die Kräutermanufaktur?“

Ines: „Es ist ein Zusammenschluss von Frauen mit guten Ideen und guten Produkten und ich weiß
wo die Sachen herkommen und wie sie behandelt werden. (schaut bedeutungsvoll)
Ist mir wichtig bei Lebensmitteln… z.B. beim Einkaufen mag ich nicht, wenn das Obst und Gemüse in Kisten geschmissen wird und nicht mit Respekt und Würde damit umgegangen wird.
Ist ja ein Lebensgut. Hier bei den Tee`s auch … die haben einen guten Spirit … wenn man mit guter
Laune kocht schmeckt man das ja auch.

AK: „Welches Produkt aus unserem Sortiment empfiehlst Du am liebsten?“

Ines: (denkt nach) „….. Zitronenbasilikumsalz, die Salatkräuter und den „Hoch die Tasse“-Tee.
Der schmeckt sehr fein … also die Kräuter bestärken, aber übertrumpfen sich nicht gegenseitig, es ist eine runde Komposition mit feinen Noten.

AK: „Hast Du einen eigenen Garten und wie würdest Du ihn beschreiben?“

Ines: „Ja, hab ich. Ein wild gepflegter Blumengarten mit Früchten und Kräutern (lacht).
Den hab` ich extra so wild … also es gibt gesetzte Pflanzen und dann schmeiße ich einfach Saatgut. Die Samen sammel` ich selbst in einer Schüssel und schmeiße sie dann einfach zu gegebener Zeit im Garten aus.
Ich weiß auch nicht was es dann ist, ich schmeiß einfach was in der Schüssel ist und guck dann was kommt. Ich liebe Überraschungen! Dieses Jahr war richtig klasse, es war alles voller Mohn, der Violette … meine Lieblingsblume …, hab mich so gefreut!“

AK: „Welchen Tipp würdest Du gerne weitergeben?“

Ines: „Viele Blüten pflanzen, die Schmetterlinge und Insekten anziehen und auf das Saatgut achten, dass es samenfest ist.“

zu Besuch / Zwiebelzöpfe flechten, hat spaß gemacht....
Zitronenverbene
Kräutertee: Hoch die Tasse