Anbauerinnen-Treffen 2018 Bilder Monika Wurft
Wir sind qualifizierte Heilpflanzenfachfrauen, Natur- und Kräuterpädagoginnen. Unsere bunten Tees, Kräutersalze und Blütenzucker sind so abwechslungsreich wie unsere Landschaft: von der sonnigen Rheinebene über die Höhen des Schwarzwalds bis hin zur fruchtbaren Bodensee-Region. Unsere Pflanzen wachsen in blühenden Kräutergärten und zaubern einen bunten, duftenden Patchwork-Teppich in unsere Landschaft, ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge. Die Einhaltung der Grundsätze biologischer Landwirtschaft ist für uns selbstverständlich, weil uns die Natur, unsere Lebensgrundlage und Ursprung allen Lebens, am Herzen liegt. Ein Biosiegel allein ist uns nicht genug. Wir streben in unserer Gemeinschaft nach einem fairen Miteinander. Ziel ist nicht der Profit einiger Weniger, sondern ein finanzielles und menschliches Plus für uns alle. Das Wissen um das Naturgut Kräuter, Wildkräuter und Bauerngärten aufleben zu lassen und zu bewahren, ist unsere Motivation. Der fachkundige Anbau unserer Kräuter schont und erhält unsere Lebensgrundlagen und die Landschaft. Mit ihren Aromen, ihrer sanften Wirkkraft und ihrer wichtigen Bedeutung für die heimischen Ökosysteme bereichern Kräuter unser Leben und unser Geschmackserleben. Uns vereint Motivation, die heimischen Kräuter wieder zurück in die Küchen und Köpfe zu bringen. Neben pädagogischen Angeboten, Vorträgen und Seminaren, bei denen das Kennenlernen der Kräuter im Vordergrund steht, wird durch den Genuss von regionalen und hochwertigen Teemischungen, Kräutersalzen und Blütenzuckern das Projekt KRÄUTERMANUFAKTUR nachhaltig erlebbar.
Ins Leben gerufen wurde dieses einzigartige Projekt von den Vorstandsfrauen des Vereins Bauerngarten-und-Wildkräuterland-Baden-Württemberg-e.V.